Objekt
Landeszentralbank
in der Freien Hansestadt Bremen
in Niedersachsen und
Sachsen-Anhalt
Hauptstelle Halle
Damaschkestraße 102 a
06110 Halle
Bauherr:
Landeszentralbank
in der Freien Hansestadt Bremen,
in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt
Hannover
Bauabnahme:
Juli 2001
Bauzeit:
18 Monate in 3 Bauabschnitten
Vertragswert:
ca. 4.00.000,00 €
Architekt:
Brandi + Partner
Ritterplan 5
37073 Göttingen
Bauleitung:
Ingenieurbüro Stavenow
Radebeul / Erftstadt
Leistungen:
- Planung, Fertigung, Lieferung und Montage von beheizten einbruchhemmenden Stahl-Glas-Fassaden
- Oberlichtkonstruktionen und übergroßen (3,70 x 2,30 m) einflügligen automatischen Glasschiebeelementen in der Widerstandsklasse WK 2
Besonderheiten:
Alle Fassaden sind in besonderen Widerstandsklassen
ausgeführt worden. Beginnend mit A3 über B1 bis hin zu C4. Dabei sind die hohen architektonischen Ansprüche an die äußere
Erscheinungsform (in Anlehnung an Structural Glazing - Fassaden) realisiert worden.
So wurden ca. 200 lfd.m Oberlichtbänder vierseitig verglast und
mit Glaslamellenlüftung sowie elektromotorisch betriebenen Schiebefenstern ausgeführt.
Aus 1200 m Rechteckrohren wurden mehr als 70
verschiedene Heizfassadenelemente gefertigt, so daß alle Rohrabschnitte warmwasserdurchströmt werden. Weitere 550 m² Aluminium- und
Stahl-Fassaden wurden im Erscheinungsbild von Structural Glazing erstellt. Die 10 Schiebefenster mit Scheibenabmessungen von 2,20 x 3,50 m und
elektromotorischem Antrieb sind Sonderanfertigungen.